Herzlich willkommen!
Unser Sekretariat erreichen Sie in diesem Schuljahr dienstags und donnerstags bis 12.00 Uhr.
Teilen Sie uns Ihre Anliegen gerne auch per E-Mail (gs-wiesbach@vgzwland.de) oder über unser Kontaktformular mit.
Carl-Orff-Grundschule
Schulstr. 38
66894 Wiesbach
Telefon: 06337 8243
Email: gs-wiesbach@vgzwland.de
Mit diesem Lied begrüßten die Kinder der Klasse 2 den Nikolaus am Nikolaustag bei uns in der Schule.
Alle Klassen waren sehr überrascht und umso mehr erfreut, dass der Nikolaus trotz des Coronavirus den Weg zu uns in die Schule geschafft hat! Besonders die größten Kids, die 4. Klasse machte große Augen und filmte im Nachgang Nikolausgedichte als besonderes Dankeschön. Auch die 1.Klasse ließ es sich nicht nehmen, dem Nikolaus ein Bewegungslied vorzuspielen und ihre Nikolausbilder zu präsentieren.
Dem Nikolaus hat es sichtlich Freude bereitet die Kinder zu besuchen und er unterhielt sich angeregt mit ihnen über viele besondere Themen. Die Jungs freuten sich darüber, dass er sich so gut mit dem Thema Fußball auskannte und ihnen Tipps gab.
Ordnung halten, konzentriert arbeiten als auch das Thema Ehrlichkeit waren für den Nikolaus ganz besonders wichtig. In seinem goldenen Buch standen viele gesammelte Informationen, Lob und Gedichte, die er den Klassen vortrug.
In seinem Sack hielt er reichlich Schokonikoläuse im Stiefel und Mandarinen für alle Schüler:innen bereit. Für die 2. Klasse gab es mit dem Füller noch eine besondere Überraschung und so konnte gleich mit dem Füllerführerschein gestartet werden.
Die Klasse 4 erhielt mit der Lektüre „Es ist ein Elche entsprungen“ ebenso ein weiteres Geschenk und gestaltete sich damit die Vorweihnachtszeit mit dem Lesen einer ungewöhnlichen, aber schönen weihnachtlichen Geschichte.
Vielen herzlichen Dank für deinen Besuch lieber Nikolaus! Wir haben uns alle sehr gefreut!
Robolab-Projekt ermöglicht „lebendige“ Legofiguren
In diesem Schuljahr hat unsere Schule sich erfolgreich beim Projekt „Make.Code.Create – das Robolab“ beworben
Weiterlesen: Make.Code.Create – das RobolabGewinnerschule im Wettbewerb „Smart School“
Unsere Schule hat in diesem Schuljahr an dem Wettbewerb „Smart School“ des Bundesverbandes für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, kurz Bitkom, teilgenommen.
Weiterlesen: Wir sind Smart School„Ich mag es sehr, im Atelier zu arbeiten, weil man in ein Thema eintauchen kann und sein Ergebnis präsentieren darf. So lernt man zu einem Thema auch von den anderen ganz viel Neues kennen“,
Weiterlesen: Atelierkunst in Wiesbach„Vorwärts, rechts, vorwärts, vorwärts und Go“, schallte es aus dem Klassenraum der programmierenden Zweitklässler am 30.10.20.
Weiterlesen: Bienenflug in die ProgrammierweltUnsere Schule hat sich mit sehr gutem Erfolg am Wettbewerb "Naturerfahrung" der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land beteiligt. Das große Engagement der beteiligten Kinder und Lehrkräfte wurde von der Jury mit einem Preis in Höhe von 500 € gewürdigt.
Wir waren dabei!
Am 26.10.2019 beteiligten sich am frühen Morgen und bei herrlichem Wetter einige Kinder und Eltern unserer Schule zusammen mit Frau Ziegler und der evangelischen Kirche an der Aktion „1001 Bäume“.
weiterlesen ...Aktion 1001 BäumeAm 5.2.20 besichtigte die Klasse 4 die Kläranlage. Die Kläranlage befindet sich in Contwig. Dort sind viele elektrischen Geräte. Herr Sefrin hat uns alles in der Kläranlage gezeigt und erklärt.
Weiterlesen: Besuch der Kläranlage Contwig"Lernen Lieben Leben", lautete das Motto, das unseren Schülerinnen und Schülern am Donnerstag, den 05.03.2020, innerhalb eines beeindruckenden Gewaltpräventionskurses durch das Team um den mehrfachen Taekwondo-Weltmeister Kim Herzog vermittelt wurde.
Weiterlesen: Herz trifft KraftIn den vergangenen Wochen haben unsere ViertklässlerInnen das neue Medienatelier, das unseren Atelierraum ab sofort bereichert, erfolgreich eingeweiht.
Weiterlesen: Medienatelier eingeweihtstehend von links: Frau Kopp, Frau Ziegler, Frau Bächle, Frau Dieter
26 Mai 2022 Feiertag (Christi Himmelfahrt) |
27 Mai 2022 5. bewegl. Ferientag |
06 Jun 2022 Feiertag (Pfingstmontag) |
16 Jun 2022 Feiertag (Fronleichnam) |
17 Jun 2022 6. bewegl. Ferientag |
21 Jul 2022 Verabschiedung 4. Klasse |
22 Jul 2022 Zeugnisausgabe |
25 Jul 2022 Sommerferien: Beginn |
02 Sep 2022 Sommerferien: Ende |